Kurse

Kurse

GeburtsvorbereitungskursRückbildungskursBabymassageWunderminisYoga - Mindful EveningKindernotfalltraining


Geburtsvorbereitungskurs für Paare


Neue Termine ab 2026

Geburtsvorbereitungskurs 2.0 ab dem zweiten Kind

Dieser Kurs richtet sich speziell an die Bedürfnisse von Frauen, die bereits geboren haben.
Wir besprechen die relevanten Themen rund um Schwangerschaft und Geburt ab dem zweiten Kind. Dabei betrachten wir insbesondere die Erfahrungen aus den vorherigen Schwangerschaften.

Themen zur Geburt und Stärkung der Bindung innerhalb der Familie, wie besondere Herausforderungen von Geschwisterkonstellationen, besprechen wir an einem Samstag gemeinsam mit den Partner*innen.
Nach dem Kurs seid ihr gut gerüstet, um durch den turbulenten Alltag als Familie mit mehr als einem Kind manövrieren zu können.

Die Partnergebühr für den werdenden Vater oder eine andere Begleitperson muss vorab bezahlt werden. (Viele Krankenkassen erstatten die Partnergebühr im Anschluss an den Kurs.)


Donnerstag 18:00 - 21:30 Uhr
plus Partnersamstag 9:00 - 12:30 Uhr
Kursleitung: Hebamme Sibille Noll
Termine und Anmeldung hier

Rückbildungskurs

Nach den ersten Wochen mit Kind kannst du dir wieder Zeit für dich selbst nehmen. Schwangerschaft und Geburt verändern den Körper einer Frau deutlich. Die Rückbildungsgymnastik stärkt deine Körperwahrnehmung wieder. Durch verschiedene Übungen kräftigen wir wichtige Muskelpartien, das beugt Rückenschmerzen und Beckenbodenschwäche vor. Außerdem bietet der Kurs eine gute Gelegenheit neue Kontakte zu knüpfen. Die Kinder dürfen gerne mitgebracht werden und können uns von einer eigenen Decke neben der Gymnastikmatte zuschauen.

Kursbeginn sollte frühestens 8 - 10 Wochen nach der Entbindung sein, abhängig von der individuellen Körperverfassung.
Die Kosten werden von der Krankenversicherung übernommen.


6 x 100 Minuten 9:30 - 11:10 Uhr
oder
8 x 75 Minuten 9:30 - 10:45 Uhr
Kursleitung: Hebamme Sibille Noll
Termine und Anmeldung hier

Babymassagekurs

Babymassage ist Anleitung zu einem Entwicklungsunterstützenden Handling:
In diesem Kurs erfahren Eltern mehr über die physiologischen Bewegungsabläufe des Kindes. Im Laufe des Kurses werden verschiedene Handgriffe nach Frederick Leboyer erlernt. Der französische Arzt brachte die im Ayurveda verwurzelte indische Babymassage nach Europa.
Die Babymassage beugt Unruhe und Verdauungsproblemen vor und fördert den erholsamen Schlaf des Babys.

Mit Liedern und durch den Körperkontakt kann eine engere Bindung zum Baby aufgebaut werden.
An die Massage schließen wir ein kurzes Babyyoga an.

Die Teilnahme ist sinnvoll für Kinder zwischen sechs Wochen und sechs Monaten.


Kursleitung: Hebamme Sibille Noll
Termine und Anmeldung hier

Wunderminis - Babytreff

Bei den Wunderminis treffen sich Kinder und Eltern zum gemeinsamen Singen und Spielen. Dabei machen die Kinder neue Sinneserfahrungen, die ihre Entwicklung und Gesundheit begünstigen. Der kreative Umgang mit der Stimme animiert das Kind "mitzusprechen" und zu lachen.

Gerade in den ersten Entwicklungsphasen ist es spannend zu sehen, mit welcher Freude und Begeisterung Kinder lernen. Ihr als Eltern lernt euer Kind besser einzuschätzen und knüpft Kontakte. Ihr bekommt Anregungen für den Umgang mit eurem Kind und erlebt es in einem anderen Umfeld.

Die Teilnahme ist sinnvoll für Kinder ab sechs Monaten.


Montag 9:30 - 10:45 Uhr
Kursleitung: Hebamme Sibille Noll
Termine und Anmeldung

Yoga - Mindful Evening

Eine ganzheitliche Yogastunde mit genügend Zeit für Meditation, Entspannung, Atemübungen und kleinen Impulsen.
MOON HATHA wirkt wie Medizin für den Geist in unserer modernen, bewegten Welt. Die Asanas werden länger gehalten und trotzdem fließen wir geschmeidig durch die Stunde.
Der Atem Fokus liegt auf der bewussten Verlängerung der Ausatmung, um das Bewusstsein nach innen zu führen und wieder Ruhe im Geist zu finden.

Der Schwerpunkt der Mondpraxis liegt darauf, Ruhe und Stabilität für Körper und Geist zu kreieren.


Mittwoch 20:00 - 21:15 Uhr
Infos und Anmeldung bei Elena Dorner unter www.federleicht-leben.com


Kindernotfalltraining - Leben retten durch Expertenwissen

Für Eltern und Großeltern steht das Wohlergehen der Kleinsten an erster Stelle. In dem kompakten Kurs bieten erfahrene Dozenten aus dem Rettungsdienst ein praxisnahes Training und wertvolles Wissen, das im Ernstfall Leben retten kann. Die Experten aus der Notfallrettung zeigen die wichtigsten Handgriffe und Sofortmaßnahmen, die im Falle eines Notfalls entscheidend sein können.

Ein Kindernotfall stellt Eltern oftmals vor eine besondere Herausforderung. Gerade in den ersten Sekunden nach dem Notfall ist ein richtiges Verhalten zum verhindern von weiteren Schäden entscheidend. In dem 4-stündigen Kurs zeigen wir Ihnen wie Sie Notfälle sicher erkennen und trainieren mit Ihnen die wichtigsten Maßnahmen bei Kindernotfällen.



Samstag 10:00 - 14:00 Uhr; Kurseinheit 1 x 4 Stunden
Buchung direkt bei RescueConcept GmbH